Neues

Zugeordnete Einträge: Projekte

25.10.2019CommonsBooking 2 Workshop in Berlin

Teilnehmende beim Workshop. Alle Fotos: Christian Wenzel/Hannes Wöhrle, wielebenwir e.V.

Was ist neu im Buchungssystem CommonsBooking 2? Welche Vorteile bringt die Schnittstelle CommonsAPI und das Verzeichnis Velogistics? Wie funktioniert der Umstieg? Diese und weitere Fragen standen im Zentrum eines Wochenend-Workshops in Berlin.

Mehr lesen…

16.09.2019Jetzt Anmelden: CommonsBooking 2 Release Party & Workshop Oktober 2019

Wir bereiten die Veröffentlichung von der neuen Version unseres WordPress-Buchungssystems CommonsBooking vor, und die des CommonsAPI/CommonsHub, einer Karten-Anwendung, die erstmals Artikel, Standorte und Verfügbarkeiten von allen CommonsBooking-Installationen darstellen wird. 

Bei einem 2-Tages-Workshop in Berlin wollen wir das System vorstellen, Rückmeldungen einholen und weiterentwickeln/hacken. 

Ort/Zeit: 5./6. 10., Onionspace, Gottschedstraße 4, 13357 Berlin

18.02.2019Forum Freie Lastenräder 2019 in Augsburg

Gemeinsame Pressemitteilung der Initiativen zum Forum Freie Lastenräder 2019

Lastenrad-Sharing: Beim Jahrestreffen “Forum Freie Lastenräder” steht die Internationalisierung des Erfolgskonzepts im Vordergrund

Initiativen beim Forum Freie Lastenräder 2018 in Leipzig. Foto: ADFC Leipzig

Wie kann moderner Warentransport aussehen? Die mehr als 85 Initiativen der „Freien Lastenräder“ haben eine Antwort: Gemeingut-basiertes Lastenrad-Sharing, das Allen gebührenfreien Zugang zum nachhaltigen Transportmittel Lastenrad ermöglicht. Umdenken in der urbanen Mobilität, für Ressourcenschonung und Verkehrsberuhigung sowie für gemeinsame Nutzung statt individuellem Konsum steht im Zentrum der Idee der “Freien Lastenrades”.

Mehr lesen…

02.08.2018Freie Lastenräder gewinnen den „Deutschen Mobilitätspreis“

Initiativen beim „Forum Freie Lastenräder“ 2018 in Leipzig. Photo: ADFC Leipzig.

Wir freuen uns sehr, dass wir stellvertretend für mehr als 60 Initiativen Preisträger des „Deutschen Mobilitätspreis“ sind! Wir sehen dadurch das Verleih-Konzept bestätigt, das wir für KASIMIR – Dein Lastenrad entwickelt haben: “Freie Lastenräder” stehen für Teilen statt Besitzen, für nachbarschaftliches Engagement und dafür, die Verkehrswende selbst auf den Weg zu bringen.

Aus dem ersten „Freien Lastenrad“ KASIMIR, das seit 2013 durch Köln fährt sind heute mehr als 150 Räder in Deutschland, Österreich und Ungarn geworden, alles ermöglicht durch das Engagement von Initiativen vor Ort, mit denen wir nicht nur unsere verkehrspolitische Position, sondern auch das Netzwerk „Forum Freie Lastenräder“ und zahlreiche Freundschaften teilen.

Den “Deutschen Mobilitätspreis” nehmen wir dankbar entgegen, als Auszeichnung für alle, die sich im “Forum freie Lastenräder” engagieren. Ob unsere Mitstreiter*innen in Köln, in Deutschland, in Österreich oder in Ungarn: Mit ihnen allen werden wir weiter gemeinsam weiter daran arbeiten, unser Ziel zu erreichen: Eine Verkehrswende „von unten“.

Zur Netzwerk-Website „Dein-Lastenrad.de“

wielebenwir e.V.

 

 

15.03.2018Gemeinsam Teilen – Online-Sharing-Initiativen treffen sich in Berlin

Vertreter*innen der Sharing-Initiativen im Berliner Onion Space

Vertreterinnen und Vertreter von 4 Commons-basierten Sharing-Initiativen trafen auf Einladung von wielebenwir e.V. in Berlin zusammen. Im Rahmen eines Workshops wurden Möglichkeiten der Zusammenarbeit und Schnittstellen zwischen den Projekten besprochen. Alle vier Initiativen betreiben verwandte Web-Plattformen, die zum Teilen von Gemeingütern genutzt werden.

Mehr lesen…