Neues

Zugeordnete Einträge: Mobilität

04.01.2011Rettet das Auto!

Schön, wenn sich Architekten Gedanken um Mobilität machen, jeder sollte das, aber wenn dann auch noch ein deutscher Autokonzern der Projekt-Sponsor ist, dann sinken die Chancen auf wirklich gute Ideen:
So hat sich Bjarke Ingels mit seinem Architekturbüro BIG die Frage gestellt, wie die Stadt mit noch mehr Autos auffüllen kann und folglich ein albernes Konzept (hier ein Erklär-Video auf www.architekturclips.de) erdacht, bei dem die Autofahrer nicht mehr selber fahren dürfen. Wie innovativ! Und neu! Den Preis beim Audi Urban Future Award hat er dann komischerweise doch nicht gewonnen? Nein, neue Ideen, die unsere Stadt retten, gehen anders.
Trotzdem will ich mir den Award aber auch die Architekturclips mal ausführlicher betrachten.

29.12.2010Der Strom-Flinkster: Elektro-Carsharing in Berlin

Bemobility.de Webseite

Während in Köln die Bahn mit Flinkster auf Diesel und Benzin setzt, testet sie gemeinsam mit anderen Unternehmen in Berlin in einem Pilotprojekt Elektromobilität. Im Fokus des Projekts steht die „Erprobung innovativer Mobilitätslösungen durch Vernetzung einer Elektrofahrzeugflotte mit dem Öffentlichen Verkehr“.

Ziel ist es, die verschiedenen Angebote des öffentlichen Verkehrs miteinander zu kombinieren – und zu testen, wie Elektroautos in den öffentlichen Nahverkehr integriert werden können. Mehr lesen…

28.11.2010Car2Go kommt auch nach Hamburg

Nach dem Pilotprojekt in Ulm ist jetzt erstmal Hamburg dran:
Car2Go meint ja Carsharing, wo man die Kiste nicht zur Station zurückbringen muss, sondern überall im Stadt-Raum abstellen darf. Ich will das auf jeden Fall ausprobieren, wann ist Köln dran? Hier gibt’s nur Flinkster von der Bahn, die sich ja leider nicht getraut hat, ihr Bahnfahrrad-System direkt auf Autos zu übertragen.
http://www.car2go.com/hamburg/de/